• Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Publikationen
  • Stiftungssektor
  • Login
  • Kontakt
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Assoziierte Partnerinnen
  • Publikationen
  • Stiftungssektor
    • Stiftungsstandort Liechtenstein
    • Die passende Stiftung finden
    • Partner und Netzwerk
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

    Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

  • Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

    Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

  • Medicor Foundation

    Medicor Foundation

  • Hilti Foundation

    Hilti Foundation

  • Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

    Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

  • FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

    FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

31.01.23

6. Zürcher Stiftungsrechtstag



Zeit: 9:30 - 17:15
Ort: Universität Zürich-Zentrum, Aula KOL-G-201

Am 17. Dezember 2021 ist die Reform des Schweizer Stiftungsrechts verabschiedet worden. Der Stiftungsrechtstag wird sich mit den Neuerungen durch das Reformgesetz und dessen Auswirkungen auf die Stiftungspraxis befassen. Das führt zur Frage, was einen wettbewerbsfähigen Stiftungsstandort ausmacht und ob es eines Fingerzeigs durch die Politik bedarf, so wie es möglicherweise durch die Initiative «Stiftungsstandort Kanton Zürich» geschieht. Politische Intervention würde auch die derzeitige Behandlung von Familienstiftungen erfordern. Stattdessen wurde der Entwurf für einen Schweizer Trust vorgelegt, der die nationale und internationale Stiftungslandschaft verändern könnte – wenn er denn das Licht der zivil- und steuerrechtlichen Welt erblickt. 

 

Die Tagung richtet sich an Wissenschaft und Praxis, an StifterInnen sowie VertreterInnen von Stiftungen, Kanzleien, Banken, Treuhandgesellschaften, Aufsichtsbehörden, Politik und Wirtschaft. Sie möchte eine Plattform bieten, welche Wissenschaft und Praxis in einem zielgerichteten, aber auch visionären Dialog vereint.

 

Weitere Informationen unter https://www.ema.uzh.ch/

 

« zurück
deutsch | english

Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (e.V.)
Kirchstrasse 5, LI-9494 Schaan, T +423 222 30 10, E info(at)vlgst.li

 

Impressum | Datenschutz

deutsch | english