• Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Publikationen
  • Stiftungssektor
  • Login
  • Kontakt
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Assoziierte Partnerinnen
  • Publikationen
  • Stiftungssektor
    • Stiftungsstandort Liechtenstein
    • Die passende Stiftung finden
    • Partner und Netzwerk
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

    Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

  • Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

    Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

  • Medicor Foundation

    Medicor Foundation

  • Hilti Foundation

    Hilti Foundation

  • Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

    Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

  • FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

    FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

Publikationen

  • Liechtensteinisches Stiftungsrecht

    Publikationen & Literatur

    Länderprofil Liechtenstein 2020
    Veröffentlicht im Rahmen der Studie "Rechtliches Umfeld für Philanthropie in Europa", DAFNE & EFC, 2021

    Die gemeinnützige Stiftung nach liechtensteinischem Recht
    Mag. iur. et MMag. phil. Martin Gassner, ATU Allgemeines Treuunternehmen, 2019

    Wie machen es die Nachbarn?
    Beitrag von Prof. Dr. Francesco A. Schurr in DIE STIFTUNG Schweiz, September 2018

    Comparative Highlights of Foundation Law
    European Foundation Center, 2015

    Stiftung&Sponsoring Sonderausgabe Liechtenstein
    Rechtsentwicklung, 2015

    EFC Legal and Fiscal Country Profile Liechtenstein
    European Foundation Center, 2014

    Die gemeinnützige Stiftung in Liechtenstein
    Die Privatstiftung - Nationales und internationales Stiftungsrecht, Martin Attlmayr und Philip Georg Raich

    Liechtensteinische Vermögensstrukturen für Familienvermögen
    Prof.Dr. Francesco A. Schurr, Helbling Lichtenhahn Verlag, 2015

     

    Artikel und Berichte

    Philanthropie: Vorteil Liechtenstein

    Interview mit Dr. Thomas Zwiefelhofer und Artikel von Liechtenstein Finance, NZZ, 10. Dezember 2022 

    Die Stiftung als Unternehmerin - ein Wiederspruch?

    Dr. Thomas Zwiefelhofer, F.A.Z, Liechtenstein Finance, 23. Juni 2022

    Die PCC Stiftung - eine einzigartige Möglichkeit für kleinere gemeinnützige Vermögenswidmungen 

    Dr. Thomas Zwiefelhofer, WirtschaftRegional, 14. Mai 2021

     

  • Stiftungssektor Liechtenstein
    Publikationen & Literatur

    Die gemeinnützige Stiftung in Liechtenstein
    PWC, 2015

    Stiftung&Sponsoring Sonderausgabe Liechtenstein
    Magazin, 2015

    Stiftung&Sponsoring Sonderausgabe Liechtenstein
    Rechtsentwicklung, 2015

     

    Interviews, Berichte

    Vielfalt in der Philanthropie

    Gastkommentar von Karin Schöb, Wirtschaft Regional, 18. November 2022

    Botschafterinnen des gemeinnützigen Engagements

    Gastbeitrag von Dagmar Bühler-Nigsch, Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, 31. Oktober 2022

    VLGST sieht Liechtenstein im Aufwind

    Artikel im Liechtensteiner Volksblatt, 20. Oktober 2022

    Interview zum Philanthropy Environment Index 2022

    Dagmar Bühler-Nigsch und Dr. Thomas Zwiefelhofer im Gespräch mit Wirtschaft Regional, 1. April 2022

    Liechtenstein weltweit bester Standort für philanthropisches Engagement

    Medienmitteilung der Universität Liechtenstein und der VLGST, Liechtensteiner Vaterland, 29. März 2022

    Das Wohl der Allgemeinheit im Auge

    Artikel der VLGST, Wirtschaftregional 12. Februar 2021

    Interview mit Elsa Peretti der Nando und Elsa Peretti Foundation (VLGST Mitgliedstiftung)

    Elsa Peretti im Gespräch mit Dr. Dr. Elisa Bortoluzzi Dubach, Stiftung&Sponsoring, Ausgabe 04/2020

    Broschüre Finanzplatz Liechtenstein
    Beitrag der VLGS zu den gemeinnützigen Stiftungen in Liechtenstein, 2017

    Missbrauchsrisiken liecht. Nicht-Profitorganisationen (NPO) für Zwecke der Terrorismusfinanzierung
    Merkblatt, Stabstelle Financial Intelligence Unit (FIU), August 2017

    Thesen für die Zukunft des Philanthropiestandorts
    Impulsreferat Hans Brunhart, 8. Liechtensteiner Stiftungsrechtstag 2015

    Gemeinnützige Stiftung in Liechtenstein
    Ausgewählte Fragestellungen von Guido Meier, 2015

    Gemeinnützige Stiftungen in Liechtenstein
    Stiftungswelt, 2013

    Der Liechtensteinische Stiftungssektor
    Stiftungsreport 2013

  • Förderpraxis & Stiftungswirken

    Beitragsserie zur Europäischen Nachhaltigkeitswoche:

     

    Liechtensteinisches Kulturgut nachhaltig zu neuem Leben erwecken

    Artikel der Pepi-Frommelt-Stiftung, Liechtensteinisches Vaterland, September 2022

    Innovation der Hilti Foundation für nachhaltigen sozialen Wohnungsbau

    Artikel der Hilti Foundation, WirtschaftRegional, September 2022

    Aus der Luft gegriffen

    Artikel der LIFE Klimastiftung, WirtschaftRegional, September 2022

    Netzwerk Familie: Liechtenstein lässt kein Kind zurück

    Sophie von Liechtenstein Stiftung, Liechtensteiner Vaterland, September 2022

    Der Nachhaltigkeit mehr Leben einhauchen - für ein rundum lebenswertes Liechtenstein

    Artikel der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, Liechtensteiner Vaterland, Sepember 2022

    Regionale Lebensmittel vom Weltacker und Ehrnährungsfeld Vaduz

    Artikel der Natum Foundation, Liechtensteiner Vaterland, Sepember 2022

    VLGST - für einen nachhaltigen Philanthropiestandort

    Artikel der VLGST Liechtensteiner Vaterland, September 2022

     

    Liechtenstein hätte grosses Potenzial

    Bericht über Impulsreferat von Energie- und Klimaexpertin Yvonne Deng anlässlich der Philanthropieplattform 2022, Liechtensteiner Vaterland, September 2022

    Vom Bewusstsein ins Handeln

    Artikel der VLGST in Zusammenarbeit mit Finance.li im WirtschaftRegional, September 2022

    Das Risiko der Terrorismusfinanzierung bei Zuwendungen einer liechtensteinischen gemeinnützigen Stiftung

    Masterthesis von Anna Lamperti der Nando und Elsa Peretti Foundation (VLGST Mitglied), Mai 2022

    Kapital sucht Nutzen

    Artikel von Rudolf Hilti der The System Change Foundation (VLGST Mitglied), DIE STIFTUNG Schweiz, November 2020 

    Gemeinsam stark für die Agenda 2030

    Artikel der VLGST in DIE STIFTUNG Schweiz, November 2019

    Verbände als Brückenbauer

    Artikel der VLGST in DIE STIFTUNG Schweiz, Mai 2019

    Gute Gesuche sind kein Hexenwerk

    Artikel der VLGS in DIE STIFTUNG Schweiz, Juni 2018

    Beitrag der Stiftungen im Kulturbereich
    Interview mit Peter Goop, Volksblatt, 18. November 2017
    Themenwoche Kooperationen

    Themenwoche der VLGS und DIE STIFTUNG, 2.-6. Oktober 2017

    Datenerhebung 2016 der VLGS
    Interview mit Dagmar Bühler-Nigsch, Wirtschaftregional, 2017

    Kulturförderung in Liechtenstein
    Interview mit Dr. Peter Goop, KuL, die Kulturzeitung, 2016

  • Nachhaltig Investieren

    Publikationen & Literatur

    Mit Stiftungsvermögen Wirkung erzielen – Neue umfassende Stiftungsstudie für die Schweiz und Liechtenstein
    Dr. Ingeborg Schumacher-Hummel, Responsible Impact Investing, 2017

    Nachhaltig investieren - Einführung für Stiftungsräte gemeinnütziger Stiftungen
    Christian Verling, Publikation der VLGS, 2016

    Nachhaltigkeit in Liechtenstein
    ESG-Analyse der liechtensteinischen Aktienfonds, 2016

    Stiftung&Sponsoring Sonderausgabe Liechtenstein

    Die gemeinnützige Stiftung in Liechtenstein
    Die Privatstiftung - Nationales und internationales Stiftungsrecht, Martin Attlmayr und Philip Georg Raich

     

    Interviews und Berichte

    Nachhaltiges Investieren - ein Megatrend? Nein, der neue Standard

    Gastkommentar von VLGST Vorstandsmitglied Markus Büchel, Wirtschaftregional, 2022

    Druck aus der Zivilgesellschaft
    Interview mit Hans Brunhart zu nachhaltig Investieren, DIE STIFTUNG Ausgabe 4/2017

    Was bewirken unsere Finanzanlagen?
    Präsentation Christian Verling, Veranstaltung "Was macht mein Geld in der Welt", 2017

    Nachhaltiges Investieren
    Interview mit Christian Verling, Wirtschaftregional, 2016

     

  • Nachhaltige und klimaneutrale Veranstaltungen

    Richtlinie für die nachhaltige Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der VLGST

    Merkblatt der VLGST, August 2021

     

    Checkliste für nachhaltige Veranstaltungen

    Checkliste der VLGST, August 2021

  • Merkblätter und Empfehlungen

    Rechnungslegung
    Empfehlungen zur Rechnungslegung für gemeinnützige Stiftungen und andere gemeinnützige Institutionen in Liechtenstein
    Merkblatt, Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen, Januar 2019

     

    Datenschutz
    Zur Bedeutung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für gemeinnützige Stiftungen
    Merkblatt, Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen, 2018

     

    TerrorismusfinanzierungMissbrauchsrisiken liecht. Nicht-Profitorganisationen (NPO) für Zwecke der Terrorismusfinanzierung
    Merkblatt, Stabstelle Financial Intelligence Unit (FIU), August 2017


     

  • VLGST Newsletter
    VLGST News September 2022
    VLGST News April 2022
    VLGST News Dezember 2021
    VLGST News August 2021
    VLGST News April 2021
    VLGST News Dezember 2020
    VLGST News September 2020
    VLGST News April 2020
    VLGST News Dezember 2019
    VLGST News September 2019
    VLGST News Juni 2019
    VLGS News März 2019
    VLGS News Dezember 2018
    VLGS News September 2018
    VLGS News Juni 2018
    VLGS News März 2018
    VLGS News Dezember 2017
    VLGS News September 2017
    VLGS News Juni 2017
    VLGS News März 2017
    VLGS News Dezember 2016
    VLGS News Oktober 2016

    VLGS News Juli 2016
    VLGS News Dezember 2015
    VLGS News Juli 2015
    VLGS News März 2015
    VLGS News Juni 2014
    VLGS News Oktober 2014
    VLGS News März 2014
    VLGS News Dezember 2013
    VLGS News Oktober 2013
  • VLGST Jahresberichte

    2021

    2020

    2019

    2018

    2017

    2016

    2015

    2014

    2013

    2012

  • Videos und Interviews zum Nachhören

    VLGST Präsident Thomas Zwiefelhofer im Liechtenstein Live Talk 1 FLTV

    Europäischer Tag der Stiftungen 01.10.2019 - News Talk mit Dagmar Bühler-Nigsch 1 FLTV

    Europäischer Tag der Stiftungen 01.10.2018 - News Talk mit Dagmar Bühler-Nigsch 1 FLTV

    VLGS Präsident 21.05.17 - Talk mit Hans Brunhart 1 FLTV

    Gemeinnützige Stiftungen 21.12.15 - Talk mit Hans Brunhart 1 FLTV

    Liechtensteinischer Stiftungsrechtstag am 20.10.15 - NewsTalk 1FLTV

    Europäischer Tag der Stiftungen 01.10.2015 - News Talk Dagmar Bühler-Nigsch

» VLGST-Newsletter abonnieren
deutsch | english

Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (e.V.)
Kirchstrasse 5, LI-9494 Schaan, T +423 222 30 10, E info(at)vlgst.li

 

Impressum | Datenschutz

deutsch | english