Hier finden Sie einen Überblick über alle verganenen und anstehenden Veranstaltungen unserer Vereinigung sowie unserer Partnerorganisationen.
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen

Mitgliedstiftungen der VLGST stellen der Öffentlichkeit innovative Gemeinnützigkeitsprojekte vor.

Unter dem Titel Brave New Philanthropy findet am 21. September 2023 das 22. Schweizer Stiftungssymposium im Forum Fribourg statt.

Das Treffen mit Behörden findet 2023 zum elften Mal für die Mitglieder der VLGST statt.

Zeit: 11:30 - 13:30
Ort: SDG-Turm, Lindahof, Schaan
Der SDG-Turm auf dem Lindahof in Schaan zieht die Aufmerksamkeit auf die 17 Ziele für eine nachaltige Entwicklung und bietet eine inspirierende Kulisse für Veranstaltungen.

Bei der Mitgliederversammlung darf die VLGST auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken.

Die Reform des Schweizer Stiftungsrechts ist 2021 verabschiedet worden. Der Stiftungsrechtstag wird sich mit den Neuerungen durch das Reformgesetz befassen.

Am 18. Januar 2023 um 17.00 Uhr findet zum ersten Mal ein Neujahrsapéro für die Mitglieder der VLGST statt.

Am Mittwoch 16. November 2022 von 11.15 – 11.45 Uhr begrüssen wir Tobias Stucki, Secretary & Assistant of the Board der Dan David Foundation zum Stiftungstalk. Hauptzweck der Stiftung ist die Vergabe des Dan David-Preises, dem grössten Geschichtspreis weltweit.

«Better Foundation Governance»: Kompaktseminars für Stiftungsrät:innen gemeinnütziger Stiftungen. VLGST Mitglieder profitieren von einem Vorzugspreis.

Der diesjährige Stiftungsrechtstag steht im Zeichen der vielseitigen aktuellen Entwicklungstendenzen und Anforderungen im rechtlichen Umfeld der Stiftung.

Die Abendveranstaltung gewährt Einblicke in das vielseitige Wirken gemeinnütziger Stiftungen und gibt Gelegenheit zum Austausch.

Die Vertreterinnen und Vertreter der für Stiftungen besonders relevanten Amtsstellen werden einen Überblick über aktuelle Themen aus ihrem Bereich geben.

Als Gäste beim Stiftungstalk begrüssen wir I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein, Präsidentin der Sophie von Liechtenstein Stiftung und des Liechtensteinischen Roten Kreuz sowie Nicole Matt, Generalsekretärin Liechtensteinisches Rotes Kreuz.

Bei der Mitgliederversammlung wird die VLGST auf das Vereinsjahr 2021 zurückblicken und auf die zukünftige strategische und operative Planung ausblicken.

#ImpulseStiften - Webtalk zum Thema "On the role of evidence in giving" mit Caroline Fiennes, UK.

Die Foundations Coalition for Climate (FCC) organisiert ein OnlineTreffen, um die Resultate der Studie "Förderstiftungen für den Klimaschutz" zu präsentieren.

Webtalk #ImpulseStiften zum Thema "Berichtsaison: Vom Verwaltungsakt zur Learning Journey". Wie sinnvoll sind Formen der Berichterstattung?

Das Seminar zum Thema «Mobilisierung von philanthropischem Kapital für Impact Investing» will Organisationen helfen, Fördergelder strategisch einzusetzen, um eine Hebelwirkung in ihrem Impact-Investing-Portfolio zu erzielen.

Bei diesem virtuellen, kurzweiligen Format referiert Jesus Cortés, Konsulent bei Marxer&Partner Rechtsanwälte. Er betreut mehrere VLGST-Mitgliedstiftungen und berichtet über seine Arbeit.

Neue Ansätze, die ihre Förderungen besser auf die Bedürfnisse ihrer Förderpartner*innen abstimmen, werden systematisch aufgearbeitet.

Das Kompakt-Seminar der Foundation Board Academy bietet Stiftungsrätinnen und -räten eine alltagsorientierte Weiterbildung und eine anregende Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen.

Unter dem Motto « Stiftungen im Wandel» geht die Veranstaltung der Frage nach, mit welchen Themen sich Stiftungen und NPO Zukunft beschäftigen werden.

Auch in Stiftungen gibt es nicht nur Erfolgsgeschichten. Nur reden wir fast nie darüber, was alles nicht geklappt hat.

Der Webtalk #ImpulseStiften, welcher neu von der VLGST mitunterstützt wird, greift Trends auf, stösst Debatten an und vermittelt Handwerkszeug.

Der 1. Oktober ist der europaweite Aktionstag für alle gemeinnützigen Stiftungen und soll auf ihr Wirken in und für die Gesellschaft aufmerksam machen.

Der Stiftungsrechtstag wird sich nach einer Bestandsaufnahme der aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung und der Entscheidungspraxis der Stiftungsaufsichtsbehörde (STIFA) mit den aktuellen Anforderungen des sich wandelnden Umfelds und den damit verbundenen Entwicklungen im Stiftungswesen auseinandersetzen.

Wie setzen gemeinnützige Stiftungen konkret Impulse für die Gesellschaft? Einen vielseitigen Einblick in das Stiftungswirken bietet die 5. Philanthropie-Plattform im Technopark in Vaduz.

Stiftung & Unternehmen ist das Forum für Stiftungen mit Unternehmensbezug in Deutschland. VLGST Präsident Dr. Thomas Zwiefelhofer referiert über stiftungsrechtliche Rahmenbedingungen in Liechtenstein.

Das SGES hat sich seit 2013 als führende Konferenz für nachhaltiges Wirtschaften in der Schweiz etabliert und will das gemeinsame Lernen verschiedener Akteure vorantreiben.

Das Treffen mit Behörden findet 2021 bereits zum neuten Mal für die Mitglieder der VLGST statt. Die Vertreterinnen und Vertreter der für Stiftungen besonders relevanten Amtsstellen werden eine kurze Einführung über aktuelle Themen aus ihrem Bereich geben.