VLGST-News
-
Neugigkeiten 2023
24.04.2023Interview mit Dr. Albert Kaufmann, Leiter Abteilung Stiftungsaufsicht und Geldwäschereiprävention (STIFA/GWP), Amt für… weiter13.04.2023Für unsere Geschäftsstelle in Schaan suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter*in Administration &… weiter03.04.2023Der Jahresbericht der VLGST erscheint in neuem Format mit Illustrationen von Künstlerin Anna Hilti. weiter03.04.2023Verabschiedung von Dr. Christine Rhomberg und Neuwahl von Angelica Stöckel an der 14. MV der VLGST. weiter30.03.2023Die Nachfrage nach nachhaltigen Geldanlagen hält sich nachhaltig! Artikel von Vorstandsmitglied Markus Büchel im Börse… weiter09.01.2023Die neuste Ausgabe von Philanthropie Aktuell des Center for Philanthropy Studies (CEPS) befasst sich mit dem… weiter
-
Neugigkeiten 2022
19.12.2022Die Philanthropy Europe Association (Philea) hat zusammen mit der Indiana University Lilly Family School of Philanthropy… weiter01.12.2022Der Implementation Guide erleichtert Stiftungen, unabhängig von Förderbereich und Stiftungszweck, den Einstieg in die… weiter21.11.2022Ein Blick hinter die Kulissen der Dan David Foundation bekamen die Mitglieder der VLGST am online Stiftungstalk vom 16.… weiter21.10.2022Am 20. Oktober 2022 fand der 14. Stiftungsrechtstag der Universität Liechtenstein statt, welcher sich mit den aktuellen… weiter17.10.2022Der Leitfaden "weniger ist mehr" bietet Stiftungen einen kompakten Werkzeugkasten für flexiblere und… weiter26.09.2022Die VLGST hat die Europäische Nachhaltigkeitswoche (ESDW) genutzt, um den vielfältigen Nachhaltigkeitsthemen in der… weiter23.09.2022Was ist Philanthropie? Eine anschauliche Antwort darauf gab die 6. Philanthropie-Plattform der VLGST am 22. September im… weiter29.08.2022Der Austausch zwischen liechtensteinischen Behörden und den gemeinnützigen Stiftungen ist ein jährlich wiederkehrendes… weiter12.07.2022Moneyval hat den fünften Länderbericht zu Liechtenstein veröffentlicht. Stiftungen zeigen gute Kenntnisse über ihre… weiter29.06.2022Hier finden Sie regelmässig aktualisierte Informationen und Wissenswertes zum aktuellen Krieg in der Ukraine. weiter24.06.2022Am Mittwoch 22.Juni 2022 wurde der Pahl Peace Prize an Lotti Latrous vergeben. Sie setzt sich für die Ärmsten in den… weiter23.06.2022Im letzten Jahr führte die VLGST anlässlich des 10-jährigen Bestehens einen Strategieprozess durch. weiter09.06.2022Aktuelles aus dem europäischen Philanthropiesektor - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2022 fand in Barcelona das erste Forum der… weiter13.05.2022An der Mitgliederversammlung am 12. Mai im Clinicum Alpinum auf Gaflei blickte die VLGST auf ein erfolgreiches… weiter13.05.2022Auch im zweiten Pandemiejahr konnte die VLGST Menschen und Institutionen verbinden und Impulse setzen, um den… weiter02.05.2022Interview über Vergleiche zur Schweiz und wie die neue Generation von Stiftern/Stifterinnen die Potenziale der… weiter20.04.2022Liechtenstein steht an der Spitze des Global Philanthropy Environment Index 2022. Weitere aktuelle Informationen aus dem… weiter07.04.2022Neu kann die VLGST Eintrittsgebühr bei Bedarf auf zwei bis drei Jahre aufgeteilt werden. weiter07.04.2022Auf einem neuen Onlineportal vereint das europäische Stiftungsnetzwerk Philea (philea.eu) Initiativen von gemeinnützigen… weiter30.03.2022Zu diesem Ergebnis kommt der Global Philanthropy Environment Index (GPEI) 2022, den die Lilly Family School of… weiter22.03.2022Das neue Bulletin des CEPS präsentiert Hintergründe aus der Welt der Philanthropie. Viele neue Entwicklungen und Ideen… weiter10.03.2022Exemplarisch zeigen die Medicor Foundation und die Hilti Foundation - zwei Mitgliedstiftungen der Vereinigung - ihr… weiter07.03.2022Die Notsituation der Menschen in der Ukraine hat sich in den letzten Tagen dramatisch verschlechtert. Dies bewegt auch… weiter03.03.2022Die VLGST und der Bankenverband gehen eine Partnerschaft mit der SDG Allianz Liechtenstein ein. Ziel ist es, gemeinsam… weiter03.02.2022Wir verabschieden unsere Programmverantwortliche Maria Bieberschulte in die Babypause und freuen uns, Karin Schöb-Müller… weiter
-
Neugigkeiten 2021
20.12.2021Was gibt's Neues aus der VLGST und dem Stiftungssektor? Nachzulesen im aktuellen Newsletter der VLGST. weiter14.12.2021Spannende Projekte und Initiativen von Mitgliedstiftungen der VLGST zugunsten einer nachhaltigeren Zukunft für… weiter13.12.2021Aktuelle Medienbeiträge der VLGST über den Stiftungssektor und gemeinnütziges Engagement. weiter07.12.2021Die zwei grossen europäischen Philanthropieverbände Dafne und EFC schlossen sich heute zu einer neuen Plattform… weiter19.10.2021Hier finden Sie die Profile der an der Philanthropie-Plattform 2021 vorgestellten Projekte. Vernetzen Sie sich! weiter18.10.2021Die Broschüre "Philanthropie Liechtenstein" ist nun auf Deutsch und Englisch verfügbar. weiter18.10.2021Mit dem NPO Data Lab stellen das CEPS und PPCmetrics eine Plattform zur Verfügung, mit der Finanzdaten zu Schweizer… weiter13.10.2021Die neue Publikation "Comparative Highlights of Foundation Laws" ist die bisher umfassendste Studie über die rechtlichen… weiter11.10.2021Der Stiftungsrechtstag setzte sich mit den aktuellen Anforderungen des sich wandelnden Umfelds im Stiftungsrecht… weiter30.09.2021Aktuelle Medienbeiträge der VLGST und ihrer Mitgliedstiftungen über den Stiftungssektor und gemeinnütziges Engagement. weiter25.09.2021Die Philanthropie-Plattform der VLGST im Technopark Vaduz machte die vielfältige Fördertätigkeit gemeinnütziger… weiter30.08.2021Der Herbst bringt spannende Veranstaltungen, die Möglichkeiten zum Gedankenaustausch und zur Vernetzung bieten.… weiter26.08.2021Alle Veranstaltungen der VLGST werden ab 2021 klimaneutral durchgeführt. Von der Planung bis zur Umsetzung sollen alle… weiter26.08.2021Am 25. August fand zum neunten Mal das jährliche Treffen der Mitglieder der VLGST mit den liechtensteinischen Behörden… weiter25.08.2021Die VLGST freut sich, Mag iur. Franziska Goop-Monauni als neues, ehrenamtlich tätiges Vorstandsmitglied zu begrüssen. weiter23.08.2021Wie können gemeinnützige Stiftungen zur Bewältigung der Klimakrise beitragen? Hier finden Sie Wissenswertes, Links und… weiter23.08.2021Das International Philanthropy Commitment on Climate Change ist ein Aufruf an alle gemeinnützigen Stiftungen und liegt… weiter16.08.2021Die VLGST erliess eine Richtlinie für die nachhaltige Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen der Vereinigung. weiter30.05.2021Die VLGST musste 2020 viele ihrer Aktivitäten anpassen, absagen oder verschieben. Trotzdem konnte sie in adaptierten… weiter29.05.2021Die VLGST blickte an ihrer Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2020 zurück. weiter19.05.2021Die VLGST hat heute ihr 100. Mitglied begrüssen dürfen. Seit nunmehr 10 Jahren setzt sich die VLGST für gute… weiter10.05.2021Die Stiftung "Lebenswertes Liechtenstein", ein Mitglieder der VLGST, sucht eine/n Projektmanager/in zur Verstärkung… weiter25.04.2021In dieser Zeit wird die Wichtigkeit der sozialen Kontakte deutlicher denn je zuvor. Aus diesem Grund ermöglicht die… weiter08.04.2021Die VLGST bietet in regelmässigen Abständen einen digitalen Stiftungstalk an, um den Austausch der Mitglieder zu… weiter11.02.2021Im Rahmen der Studie "Legal Environment for Philanthropy in Europe", ein Gemeinschaftsprojekt von DAFNE und EFC, haben… weiter
-
Neugigkeiten 2020
21.12.2020Wie setzen sich liechtensteinische gemeinnützige Stiftungen für eine bessere Welt ein? Hier erfahren Sie Aktuelles aus… weiter18.12.2020Aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums hat die VLGST die Broschüre „Philanthropie Liechtenstein“ herausgegeben, die bei… weiter15.12.2020Die VLGST feiert heute ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer Standortbestimmung. Dazu hat die VLGST die Publikation… weiter03.11.2020Aktuelle Medienbeiträge der VLGST über den Stiftungsstandort Liechtenstein, gemeinnütziges Engagement und Unternehmertum… weiter02.11.2020Ein internationales Kompetenzzentrum in Liechtenstein, das den Gedanken der nachhaltigen Entwicklung in den Alpen… weiter02.10.2020Wie setzen gemeinnützige Stiftungen konkret Impulse für die Gesellschaft? Einen vielseitigen Einblick in das… weiter01.09.2020Ab dem 9. September hat die Geschäftsstelle der VLGST eine neue Adresse. Wir beziehen die Räumlichkeiten an der… weiter01.09.2020Am 25. August fand bereits zum achten Mal das jährliche Treffen der Mitglieder der VLGST mit den liechtensteinischen… weiter18.08.2020Die Ausstellung «GLOBAL HAPPINESS» im Landesmuseum in Vaduz wird bis 28. Februar 2021 verlängert. Als Partnerin stellt… weiter10.07.2020Datenerhebung zum Fördervolumen gemeinnütziger Stiftungen, Präsidentenwechsel bei der VLGST, Stiftungsarbeit in Zeiten… weiter09.07.2020Die VLGST führte eine Datenerhebung zu Fördervolumen, Wirkungsradius und Förderbereichen durch. Die Resultate zeigenden… weiter03.07.2020Nach zehn Jahren als Präsident der VLGST wurde Hans Brunhart an der Mitgliederversammlung am 22. Juni mit grossem Dank… weiter26.06.2020Der aktuelle Jahresbericht gewährt Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten der VLGST und den liechtensteinischen… weiter24.06.2020Nach zehn Jahren als Präsident der VLGST wurde Hans Brunhart an der Mitgliederversammlung am 22. Juni mit grossem Dank… weiter06.06.2020Gastkommentar von VLGST Geschäftsführerin Dagmar Bühler-Nigsch im Wirtschaftregional zum Thema Stiftungspartnerschaften… weiter14.05.2020«GLOBAL HAPPINESS» mit der Zusatzausstellung «solidarisch – weil Liechtenstein das Wohl aller am Herzen liegt» ist ab… weiter07.05.2020Was zeichnet den Liechtensteinischen Stiftungssektor aus? Dies zeigt der Beitrag der VLGST «Ein Blick zum Nachbarn – der… weiter20.04.2020Im aktuellsten Newsletter der VLGST finden Sie Neuigkeiten zu Projekten, Publikationen, Themen und Terminen aus der Welt… weiter26.03.2020Die aktuelle Situation betrifft auch die Arbeit von Förderstiftungen. Die VLGST möchte Förderstiftungen in dieser… weiter17.03.2020Die VLGST verstärkt ihre Massnahmen zum Schutz der Gesundheit ihrer Partner und Mitarbeitenden. Die Mitarbeiterinnen der… weiter28.02.2020Die Mitgliedstiftungen der VLGST sind eingeladen, an der 4. Projektplattform der VLGST am 1. Oktober 2020 mit einer… weiter
-
Neugigkeiten 2019
17.12.2019Aktuelles aus der VLGST und dem Stiftungssektor: Termine, Veranstaltungen, Projekte und Neuerscheinungen. weiter12.12.2019Die VLGST hat gemeinsam mit der Wirtschaftsprüfer-Vereinigung WPV Empfehlungen zur Rechnungslegung für gemeinnützige… weiter29.11.2019Wissenswertes über den Charitable Trust, den europäischen Tag der Stiftungen und der Finanzierung der… weiter22.11.2019Der Lehrstuhl für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht der Universität Liechtenstein führte am 14. November in… weiter20.11.2019Eine Artikelserie der SDGs-Arbeitsgruppe, in der auch die VLGST vertreten ist, stellt einzelne Uno-Entwicklungsziele im… weiter10.10.2019Wie werden die UNO-Nachhaltigkeitsziele finanziert? Welche Rolle haben gemeinnützige Stiftungen? Die VLGST stellt Ziel… weiter03.10.2019Die Projektplattform der VLGST bot am 1. Oktober, dem europäischen Tag der Stiftungen, einen interessanten Einblick in… weiter20.09.2019Die aktuellsten News der VLGST und dem Stiftungswesen: Termine, Veranstaltungen, Projekte und Neuerscheinungen. weiter05.09.2019Die VLGST führt bereits zum dritten Mal eine Datenerhebung zum Fördervolumen der gemeinnützigen Stiftungen und Trusts in… weiter02.09.2019Die Mitglieder der VLGST tauschten sich am 28. August mit verschiedenen Amtsvertretern zu aktuellen Themen aus. weiter27.06.2019Im aktuellen Newsletter der VLGST finden Sie Neuigkeiten zu Veranstaltungen, Publikationen und weiteren Informationen… weiter20.05.2019Die VLGS konnte bei der Mitgliederversammlung am 14. Mai auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken. Die Vereinigung… weiter18.05.2019Der Artikel in der Mai-Ausgabe des Fachmagazins DIE STIFTUNG veranschaulicht anhand von den zwei Beispielprojekten die… weiter17.05.2019Der Jahresbericht gewährt Einblicke in die Projekte und Veranstaltungen der VLGS und zeigt auf, wie die VLGS gemeinsam… weiter12.05.2019Artikel «Gemeinnützigkeit und Nachhaltigkeit in guter Partnerschaft» von VLGST Präsident Hans Brunhart im… weiter11.04.2019Die VLGS berichtet in der heutigen Ausgabe des Liechtensteiner Volksblatts über den wachsenden Markt für nachhaltige… weiter03.04.2019Das mit 70 Teilnehmenden ausgebuchte Stiftungsmanagement Seminar am 2. April der Vereinigung liechtensteinischer… weiter02.04.2019Interview mit Geschäftsführerin Dagmar Bühler-Nigsch über aktuelle Themen aus dem liechtensteinischen Stiftungssektor in… weiter28.03.2019Im aktuellen Newsletter der VLGS finden Sie Neuigkeiten zu Veranstaltungen, Publikationen und weiteren Informationen aus… weiter20.03.2019Die VLGS Mitgliedstiftungen sind eingeladen, an der dritten Projektplattform der VLGS am 1. Oktober 2019 mitzuwirken und… weiter06.03.2019Beim VLGS Seminar am 2. April 2019 referiert Prof. Dr. Georg von Schnurbein über fünf aktuelle Herausforderungen für… weiter22.02.2019Unter dem Titel «Die UNO-Nachhaltigkeitsziele in Liechtenstein umsetzen. Was leistet die Zivilgesellschaft?» brachte die… weiter25.01.2019Liechtenstein kämpft gegen die moderne Sklaverei. Eine internationale Kommission erarbeitet Massnahmen für den… weiter24.01.2019Das Winter Meeting des Netzwerks der europäischen Stiftungsverbände DAFNE fand vom 16.-19. Januar 2019 in Dublin,… weiter11.01.2019Eine gemeinnützige Stiftung in Triesen sowie die Onassis Foundation erweitern ihr Team. SOS-Kinderdorf Liechtenstein… weiter01.01.2019Auch in Liechtenstein ist heute Tag der Stiftungen. Eine Initiative, um Stiftungswirken in Europa sichtbarer zu machen.… weiter
-
Neugigkeiten 2018
19.12.2018Der Newsletter der VLGS informiert in kompakter Form über aktuelle Veranstaltungen, Stiftungsthemen und Entwicklungen… weiter04.12.2018Der Liechtensteinische Bankenverband führte am 30. November gemeinsam mit weiteren Partnern, darunter die VLGS, die… weiter03.10.2018Am 2. Oktober fand zum zweiten Mal die VLGS Projektplattform statt. Michèle Frey-Hilti der Hilti Familienstiftung und… weiter19.09.2018Hier können Sie den aktuellen VLGS Newsletter von September 2018 online lesen. Möchten Sie die Neuigkeiten aus der… weiter30.05.2018Der Jahresbericht 2017 fasst die vielfältigen Projekte und Initiativen zusammen, welche die VLGS im letzten Jahr zur… weiter26.05.2018Die VLGS konnte bei der Mitgliederversammlung am 24. Mai im Haus Gutenberg in Balzers auf ein erfolgreiches Jahr 2017… weiter22.05.2018Das Schweizer Ausgabe des Fachmagazins „DIE STIFTUNG“ veröffentlicht neu in jeder Ausgabe einen „Liechtenstein-Corner“… weiter03.05.2018Am 19./20. Juni 2018 findet unter dem Thema „Stiftungen heute – partnerschaftlich, engagiert, sichtbar“ das Schweizer… weiter25.04.2018Am 24. April führte die VLGS bereits zum vierten Mal ein Stiftungsmanagement Seminar durch und stiess auf grosses… weiter22.03.2018Der Newsletter der VLGS macht in kompakter Form auf aktuelle Veranstaltungen, Stiftungsthemen und Entwicklungen rund um… weiter14.03.2018Die Weiterbildung "Gute Gesuche- Ein Gewinn für Förderer und Gesuchstellende" findet am 24. April 2018 statt. Wir freuen… weiter13.03.2018Auch dieses Jahr wird die VLGS am 2. Oktober wieder eine Projektplattform durchführen, bei dem Mitgliedsstiftungen ihre… weiter03.03.2018Die Regierung hat beschlossen, der Umsetzung der Agenda 2030 und deren Zielen für nachhaltige Entwicklung (Social… weiter16.01.2018Die neue Studie "Enlarging the Space for European Philanthropy" (DAFNE) zeigt auf, wie die grenzüberschreitende… weiter
-
Neugigkeiten 2017
14.12.2017Der Newsletter der VLGS gibt einen Überblick zu aktuellen Informationen aus der Stiftungswelt und macht einen Rückblick… weiter13.12.2017Die VLGS unterstützte die Studie „Mit Stiftungsvermögen Wirkung erzielen“ aus Überzeugung, dass gemeinnützige Stiftungen… weiter29.11.2017Das Merkblatt der Stabstelle Financial Intelligence Unit (FIU) zeigt Missbrauchsrisiken liechtensteinischer… weiter07.11.2017Der 10. Stiftungsrechtstag an der Universität Liechtenstein stiess auf grossen Anklang. Die VLGS war in die Gestaltung… weiter04.10.2017Im vollbesetzten Schlösslekeller gaben vier Mitgliedsstiftungen der VLGS und der Liechtensteinische Entwicklungsdienst… weiter03.10.2017Auf der Webseite von "DIE STIFTUNG" wurde während der VLGS-Themenwoche täglich Beitrag zum Thema "Kooperationen von… weiter28.09.2017Im Newsletter der VLGS lesen Sie über die Neuigkeiten aus der liechtensteinischen Stiftungswelt. Sie finden zahlreiche… weiter10.09.2017Die VLGS begrüsst die Gründung des „Netzwerks für Entwicklungszusammenarbeit“. Portraits der über 30… weiter16.08.2017"Stiftungen haben erkannt, dass ihnen die nachhaltige Geldanlage eine zusätzliche Möglichkeit eröffnet, ihren… weiter21.06.2017Der Newsletter der VLGS informiert Sie über die Neuigkeiten der Vereinigungen und über Aktualitäten des Stiftungssektors… weiter14.06.2017Die VLGS war am Treffen des europäischen Stiftungsnetzwerks (DAFNE) in Warschau vertreten. weiter30.05.2017Der Jahresbericht 2017 fasst die vielfältigen Projekte und Initiativen zusammen, welche die VLGS im letzten Jahr zur… weiter23.05.2017Geschäftsführerin Dagmar Bühler-Nigsch und Präsident Hans Brunhart berichten in Online- und Fernsehinterviews über die… weiter16.05.2017Die VLGS konnte bei der Mitgliederversammlung am 15. Mai auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die vielseitigen… weiter16.05.2017Die VLGS führte eine Mitgliederumfrage durch, um die Leistungen und den Service für die Mitglieder laufend zu optimieren… weiter30.03.2017Bereits zum dritten Mal führte die VLGS am 27. April ein Stiftungsmanagement Seminar durch. Dieses Mal fand die… weiter15.03.2017Hier können Sie den aktuellen VLGS Newsletter von März 2017 online lesen. Möchten Sie die Neuigkeiten aus der… weiter14.03.2017Informieren, Austauschen, Kennenlernen bei einem guten Mittagessen! Neu organisiert die VLGS für die Mitglieder und… weiter26.01.2017Die VLGS führte 2016 eine Datenerhebung zu Fördervolumen, Wirkungsradius und Förderbereichen durch. Die Resultate der… weiter21.01.2017Beim DAFNE Winter Meeting in Berlin tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter von 16 europäischen Stiftungsverbänden… weiter
-
Neugigkeiten 2016
15.12.2016Die VLGS News können Sie hier online lesen. Wir werden Ihnen die Neuigkeiten aus der liechtensteinischen Stiftungswelt… weiter07.11.2016ESG-Analyse der Liechtensteinischen Aktienfonds 2016 Die Auswirkungen von Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG)… weiter26.10.2016Am 18. Oktober 2016 fand der 9. Liechtensteinische Stiftungsrechtstag unter Mitwirkung der VLGS statt. weiter30.09.2016Die VLGS News können Sie hier online lesen. Wir werden Ihnen die Neuigkeiten aus der liechtensteinischen Stiftungswelt… weiter26.09.2016Die VLGS führt eine Datenerhebung zu Fördervolumen, Wirkungsradius und Förderbereichen von gemeinnützigen Stiftungen in… weiter22.09.2016Die Lotex Stiftung lädt am europäischen Tag der Stiftungen ein, um ihr stifterisches Engagement und zwei ihrer… weiter20.09.2016Am 20. September 2016 fand das 2. VLGS-Tagesseminar zum Thema „Stiftungsmanagement - Fördern und finanzieren“ statt. weiter20.07.2016Wir freuen uns, Sie während der Sommerpause mit Neuigkeiten aus der VLGS und der liechtensteinischen Stiftungswelt zu… weiter20.06.2016Wir heissen drei neue Mitglieder und ein Assoziierter Partner willkommen weiter06.05.2016Der Rekrutierungsprozess ist abgeschlossen. Wir nehmen keine weiteren Bewerbungen mehr entgegen. weiter02.05.2016Einführung für Stiftungsräte gemeinnütziger Stiftungen Die neue VLGS Broschüre soll Stiftungsverantwortliche auf das… weiter29.04.2016Die Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen (VLGS) konnte bei der Mitgliederversammlung am 28. April… weiter28.04.2016Der VLGS Jahresbericht 2015 ist verfügbar und zum Download bereit. weiter27.04.2016Am 26. April fand an der Universität Liechtenstein das erste Tagesseminar zum Thema „Stiftungsmanagement- Grundlagen,… weiter