• Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Publikation
  • Sektor
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • Über uns
    • Zweck
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Statuten
  • Mitgliedschaft
    • Voraussetzungen
    • Mitglieder
    • Assoziierte Partner
  • Publikation
  • Sektor
    • Stiftungsstandort Liechtenstein
    • Die passende Stiftung finden
    • Partner und Netzwerk
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

    Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

  • Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

    Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

  • Medicor Foundation

    Medicor Foundation

  • Hilti Foundation

    Hilti Foundation

  • Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

    Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

  • FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

    FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

14.12.21

ESG Kompakt Webinar



Zeit: 11:00 - 13:00
Ort: Online via zoom

 

Das Seminar vom 14. Dezember 2021 zum Thema «Mobilisierung von philanthropischem Kapital für Impact Investing» wird sich mit diesen Fragen befassen und soll Organisationen helfen Fördergelder strategisch einzusetzen, um eine Hebelwirkung in ihrem Impact-Investing-Portfolio zu erzielen.

 

Mirjam Garzon, Senior Advisor, Global Impact Investing Network (GIIN), Fabio Segura, Co-CEO Jacobs Foundation and Oliver Karius, CEO LGT Venture Philanthropy Foundation, werden auf folgende Fragen näher eingehen:

 

  • Wie können Stiftungen durch Impact Investing bessere Ergebnisse erzielen und warum sollten sie solche Investitionen in Betracht ziehen?
  • Mit welchen Lösungen kann philanthropisches Kapital zu Impact Investing werden?
  • Wie können die Auswirkungen gemessen werden

 

Dr. Lars Kaiser wird im Anschluss an die Vorträge eine Diskussion mit den beiden Referenten moderieren.

 

Das Seminar steht unter dem Patronat der Vereinigung Liechtensteinischer Gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (VLGST) und der LIFE Klimastiftung Liechtenstein.

 

Zielpublikum
Gemeinnützige Stiftungen, Impact-Investoren, Banker, andere Finanzdienstleister, Verbandsvertreter, Entscheidungsträger, Politiker, Multiplikatoren, Wissenschaftler, sonstige am Thema Nachhaltigkeit, Sustainable Finance und Impact Investing interessierte Personen.

 

Datum / Zeit: Dienstag, 14. Dezember 2021, 11.00 – 13.00 

 

Ort: Webinar via Zoom 

 

Sprache: Englisch

 

Gebühr: Kostenfrei. Voranmeldung erforderlich. 

 

Anmeldung
Anmeldungen unter www.uni.li/esgkompakt. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie einen Zoom-Anmeldung Link.


Über ESG Kompakt Seminar Reihe:

ESG Kompakt dient als Plattform, um den Austausch zwischen Akteuren der Finanz- und Realwirtschaft zu stärken und das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und zu diskutieren.

In jedem Seminar wird ein spezifischer Aspekt in den Mittelpunkt gestellt und sowohl aus theoretischer als auch praktischer Sicht betrachtet. Das übergeordnete Ziel ist, die Interessen, Erwartungen und Herausforderungen von Investoren, des privaten Sektors und von politischen Entscheidungsträgern in einem Forum zu bündeln und eine gesamtheitliche Diskussion bezüglich einer nachhaltigen Entwicklung anzuregen.

 

#ImpactInvesting, #philanthropy, #sustainability, #sustainablefinance, #SDGs

ESG Kompakt

Universität Liechtenstein Webseite

« zurück
deutsch | english

Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (e.V.)
Kirchstrasse 5, LI-9494 Schaan, T +423 222 30 10, E info(at)vlgst.li

 

Impressum | Datenschutz

deutsch | english