• Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Publikation
  • Sektor
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • Über uns
    • Zweck
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Statuten
  • Mitgliedschaft
    • Voraussetzungen
    • Mitglieder
    • Assoziierte Partner
  • Publikation
  • Sektor
    • Stiftungsstandort Liechtenstein
    • Die passende Stiftung finden
    • Partner und Netzwerk
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

    Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

  • Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

    Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

  • Medicor Foundation

    Medicor Foundation

  • Hilti Foundation

    Hilti Foundation

  • Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

    Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

  • FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

    FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

26.01.2017

Ergebnisse der Datenerhebung

Die VLGS führte 2016 eine Datenerhebung zu Fördervolumen, Wirkungsradius und Förderbereichen durch. Die Resultate der Umfrage zeigen in eindrücklicher Weise den wesentlichen Beitrag der gemeinnützigen Stiftungen zur gesellschaftlichen Solidarität und internationalen Reputation: Im Jahr 2015 haben die rund 280 an der Umfrage beteiligten Stiftungen wohltätige Projekte mit 219 Millionen Franken gefördert.

Wir freuen uns sehr über die grosse Beteiligung an der Umfrage: Insgesamt haben mehr als ein Fünftel der insgesamt 1'323 im Dezember 2016 eingetragenen gemeinnützigen Stiftungen in Liechtenstein teilgenommen. Besonders erfreulich ist der Rücklauf von 88 Prozent unserer Mitgliedstiftungen. Vertiefte Informationen zur Datenerhebung finden Sie in der Medienmitteilung anbei.

Die VLGS bedankt sich herzlich bei den an der Umfrage beteiligten Stiftungen. Durch Ihren Beitrag haben Sie uns geholfen, mit Daten und Fakten auf die Bedeutung der liechtensteinischen Stiftungen aufmerksam zu machen. Die VLGS wird auch in Zukunft bemüht sein, mit einer systematischen Kommunikation den positiven Beitrag der liechtensteinischen gemeinnützigen Stiftungen zu kommunizieren und dadurch den Stiftungssektor zu stärken.

 

Medienmitteilung Datenerhebung 

Interview Wirtschaftsregional mit Dagmar Bühler- Nigsch

« zurück
deutsch | english

Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (e.V.)
Kirchstrasse 5, LI-9494 Schaan, T +423 222 30 10, E info(at)vlgst.li

 

Impressum | Datenschutz

deutsch | english