
Rückblick auf die 9. Philanthropie-Plattform 2025
Am Donnerstag den 25. September 2025 stand im TAK alles unter dem Motto: "Baustelle Demokratie - Fundamente stärken“. VLGST-Präsident, Dr. Thomas Zwiefelhofer, betonte einleitend: Demokratie ist kein fertiges Gebäude – sie braucht kontinuierliche Pflege, Erneuerung und gemeinsames Engagement.
In seiner eindrücklichen Keynote machte Andrew Holland, CEO der Stiftung Mercator Schweiz klar: Demokratie kann nur gelingen, wenn Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft stärker zusammenarbeiten – und genau hier haben Stiftungen eine besondere Verantwortung. Sie können Brücken bauen, wo sonst Gräben entstehen.
Holland zeigte, wie seine Stiftung in Projekten zu Medienförderung und Nachrichtenkompetenz, Jugendbeteiligung und überparteilichem Dialog ansetzt, um demokratische Prozesse zu stärken. Seine Botschaft: Wir dürfen nicht in Schubladen denken, sondern müssen Räume schaffen, in denen echte Zusammenarbeit möglich ist.
Auch inspirierende Beispiele von VLGST-Mitgliedstiftungen und ihren Förderpartner:innen machten Mut:
- Maiores Stiftung & Afghan University of Medical Sciences (AUMS): Bildungsprojekte für Frauen in Afghanistan
- Stiftung Lebenswertes Liechtenstein & Jugendrat Liechtenstein: Junge Menschen aktiv an Politik beteiligen
- Stiftung Fürstl. Kommerzienrat Guido Feger & Gabera Tech & Social Innovation / Niger, Switzerland, Liechtenstein: Digitale Kompetenzen & gesellschaftliche Teilhabe
- The System Change Foundation & Media Forward Fund: Förderung der Medienvielfalt und Qualitätsmedien mit nachhaltigen Geschäftsmodellen
Diese Initiativen zeigen, dass Demokratie nur dort wachsen kann, wo Bildung, Teilhabe und Medienfreiheit gestärkt werden – und dass Stiftungen hier eine wichtige Rolle spielen. Ein herzliches Dankeschön an alle Referent:innen, Partner und Gäste, die gestern mit uns über die Zukunft der Demokratie diskutiert und den Mut zum Handeln gestärkt haben.
Ebenfalls ein grosser Dank an alle, die zum Gelingen dieses besonderen Events beigetragen haben:
- LGT Private Banking für die grosszügige Unterstützung und das wertvolle Sponsoring
- Silvan Büchel, der mit seiner Musik den Abend wieder unvergesslich gemacht hat
- Laura Hilti, die mit ihrem Input zu gewaltfreier Kommunikation aufzeigte, wie konstruktive Kommunikation zu einem friedlichen Miteinander führt
- das TAK Theater Liechtenstein für die Gastfreundschaft und professionelle Betreuung
- dem Verein Ackerschaft für den feinen Apéro
Wir nehmen viele Denkanstösse mit – und freuen uns schon jetzt auf die 10. Jubiläums-Plattform am 24. September 2026!
> Zum Bericht, welcher am 26.09.2025 im Liechtensteinischen Vaterland erschienen ist
> Die Präsentationen sind in Kürze im internen Mitgliederbereich verfügbar