
Was für eine Atmosphäre - der heutige Stiftungslunch fand im Perspektivenraum des SDG Turms in Schaan statt. Passend zum SDG 17 (Partnerschaften zur Erreichung der Ziele), für welches sich die VLGST mit ganzer Kraft einsetzt, trafen wir uns mit Vertreter*innen von Mitgliedstiftungen und Interessierten, um über das Thema Verantwortungseigentum zu sprechen.
Verantwortungseigentum bezieht sich auf die Idee, dass Unternehmen nicht nur Gewinn maximieren sollten, sondern auch eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft tragen. Es geht darum, Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Umweltverträglichkeit in den Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns zu stellen. Indem Unternehmen diese Verantwortung übernehmen, können sie einen positiven Einfluss auf ihr Umfeld ausüben und dazu beitragen, eine bessere Welt für zukünftige Generationen zu schaffen. Mag. Maximilian Jörg vom Lehrstuhl für Gesellschaftsrecht der Universität Liechtenstein, Dr. Hartmut Hübner, Digihub.li und Roman Eggenberger, Stiftung Ideenkanal, brachten interessante Inputs zum Thema aus unterschiedlichen Perspektiven ein. Im Anschluss diskutierten die Teilnehmenden über mögliche Umsetzungsformen und darüber, inwiefern eine solche Rechtsform eine Ergänzung zum Stiftungsrecht sein könnte.
Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für den interessanten Austausch und an das Team von Ich, die Zukunft für die wunderbare Plattform für den Dialog und den Austausch zu den SDGs.