
Philanthropie ist in aller Munde. Doch was genau ist damit gemeint? Eine anschauliche Antwort darauf gab die sechste Philanthropie-Plattform der VLGST am 22. September im Technopark Liechtenstein.
Engagement für die Gemeinschaft
Philanthropie beschreibt das Engagement für die Gemeinschaft, welches in sehr vielseitigen Bereichen umgesetzt wird. Dies zeigten das Impulsreferat und die vier Kurzvorträge an der Philanthropie-Plattform der VLGST. Zu Beginn der Veranstaltung beleuchtete die Energie- und Klimaexpertin Yvonne Deng, Vorstandsmitglied der Solargenossenschaft Liechtenstein, die Frage, wo die internationale Gemeinschaft im Kampf gegen die Klimakrise steht. Sie veranschaulichte, was verschiedenen Akteure international und in Liechtenstein beitragen sollen und können.
Abwechslungsreiche Kurzvorträge
Anschliessend gaben Mitgliedstiftungen der VLGST sowie die SDG Allianz Liechtenstein einen Einblick in ihre unterstützten Projekte. Die Sophie von Liechtenstein Stiftung präsentierte das Projekt «Netzwerk Familie», das belastete Familien mit Kleinkindern präventiv unterstützt, um spätere gesundheitliche oder soziale Probleme zu vermeiden. Die Fondation Bigor präsentierte gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation Amnesty International ein Projekt, welches mit Innovation und Technologie die Menschenrechte schützt. Die gemeinnützige Stiftung «Tiefsinn» zeigte auf, wie Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen eine Stimme gegeben werden kann. Die SDG Allianz Liechtenstein präsentierte zusammen mit Integrity.Earth einen ganzheitlichen Ansatz, um den Einklang von Menschen und Umwelt zu fördern.
Eine Stimme geben
Präsident Thomas Zwiefelhofer und die Mitarbeiterinnen der VLGST Geschäftsstelle, welche durch den Abend führten, betonten, wie wichtig es ist, der Gemeinnützigkeit eine Stimme zu geben. Es sei sehr beeindruckend, wie die engagierten Menschen der vorgestellten Projekte ihre Stimme für Menschen oder auch die Umwelt geben, die keine oder eine geschwächte Stimme haben. Eines der Ziele der VLGST ist es, dieses Engagement sichtbar zu machen. Aus diesem Grund organisiert die Vereinigung der Förderstiftungen diese international einzigartige Veranstaltung bereits zum sechsten Mal im Rahmen des europäischen Tags der Stiftungen. Weitere Informationen zu den an der Philanthropie-Plattform vorgestellten Projekte sind zu finden unter www.philanthropie-plattform.li.
Medienberichte