• Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Publikation
  • Sektor
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • Über uns
    • Zweck
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Statuten
  • Mitgliedschaft
    • Voraussetzungen
    • Mitglieder
    • Assoziierte Partner
  • Publikation
  • Sektor
    • Stiftungsstandort Liechtenstein
    • Die passende Stiftung finden
    • Partner und Netzwerk
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

    Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

  • Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

    Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

  • Medicor Foundation

    Medicor Foundation

  • Hilti Foundation

    Hilti Foundation

  • Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

    Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

  • FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

    FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

09.06.2022

Philea Forum 2022



Vom 30. Mai bis 1. Juni 2022 fand in Barcelona das erste Forum der neu zusammen geschlossenen Philanthropy Europe Association (Philea) statt. Unter dem Motto «Philanthropy United – The Time Is Now» fanden sich über 700 Vertreterinnen und Vertreter von Stiftungen und nationalen Verbänden zusammen.

 

Vor dem Hintergrund des Ukraine Konflikts und der Tatsache, dass gerade noch acht Jahre verbleiben, um die Ziele der Agenda 2030 zu erreichen, wurden vor allem auch die Zusammenhänge der aktuell grössten Herausforderungen für die globale Gesellschaft verdeutlicht. Zu diesen gehören Klima, Gesundheit, Menschenrechte, Konflikte, Demokratie und Gleichheit. Der Fokus lag auch auf Multi-Stakeholder Partnerschaften, in welchen gemeinnützige Institutionen zusammen mit Politik, Wirtschaft und der zivilen Gesellschaft systematische und umfassende Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen bilden.

 

Ein wertvoller Aspekt war, dass neben erfahrenen und renommierten Rednern wie Javier Solana («la Caixa» Foundation), Laurence Tubiana (European Climate Foundation) und Antonio Vitorino (UN Internatinal Organization for Migration) auch Jugendaktivistinnen und -aktivisten die Möglichkeit hatten, Ihre Anliegen einzubringen und die Audienz unmissverständlich dazu aufgeforderten, Raum für den Austausch und die Zusammenarbeit mit jungen Menschen zu schaffen.

 

Die VLGST ist Mitglied von Philea und war am Forum durch Karin Schöb, Programmverantwortliche, vertreten. Nebst umfangreicher Information, Inspiration und Vernetzung konnte die Erkenntnis bestärkt werden, dass Liechtensteins gemeinnützige Institutionen einen wertvollen Beitrag leisten und durch Kooperation, auch auf europäischer Ebene, globale Probleme nachhaltig angegangen werden können. Die neu lancierte Kampagne #WhenWeUnite soll die Tragweite und Vielfalt des philanthropischen Schaffens innerhalb von Europa aufzeigen und das Potenzial, das in diesem Sektor liegt, um die Probleme dieser Welt anzugehen.

 

Das nächste Philea Forum wird vom 24. bis 26. Mai 2023 in Sibenik, Kroatien stattfinden.

 

https://philea.eu

 

 

 

« zurück
deutsch | english

Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (e.V.)
Kirchstrasse 5, LI-9494 Schaan, T +423 222 30 10, E info(at)vlgst.li

 

Impressum | Datenschutz

deutsch | english