
Unsere Mitgliedstiftung die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) stärkt ihre Position im Bereich der Raumfahrtforschung und -weiterbildung: Als Gründungsmitglied des Center for Space and Aviation Switzerland and Liechtenstein (CSA) bringt die UFL ihre wissenschaftliche Expertise in den internationalen Diskurs zu Raumfahrt und deren Regulierung ein – mit einem klaren Fokus auf Recht und medizinisch-wissenschaftliche Fragen.
• 17. Juni 2025, 16.30 Uhr: kostenloses Webinar zum Weltraumrecht
«Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag» mit Dr. Bianca Lins, LL. M. , Legal & Compliance Managerin | Amt für Kommunikation
• 6. und 7. November 2025: Fachseminar Weltraumrecht mit praxisnaher Fallstudie | Seminarleitung: Dr. Bianca Lins, LL.M. (Legal & Compliance Managerin beim Amt für Kommunikation)
Beide Formate richten sich an Fachinteressierte- und Führungskräfte aus Recht, Verwaltung, Wissenschaft und Technologie, die sich mit der normativen Ordnung extraterrestrischer Räume befassen.
> Informationen und Anmeldung Webinar «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag», Fachseminar Weltraumrecht
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Fachvortrag KI-Verordnung (online)
Mittwoch, 4. Juni 2025, 17.00 Uhr | Weitere Informationen
Intensivkurs Datenschutzmanagement
25. September–27. November 2025 | Weitere Informationen
Im Brennpunkt «Der Mensch im All: Neuer Raum für Medizin und Recht»
Donnerstag, 06. November 2025, 18.00 Uhr | Weitere Informationen
7. Fortbildungsseminar zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Donnerstag, 27. November 2025 | Weitere Informationen
Foto von Kevin Stadnyk auf Unsplash