• Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Publikation
  • Sektor
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • Über uns
    • Zweck
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Statuten
  • Mitgliedschaft
    • Voraussetzungen
    • Mitglieder
    • Assoziierte Partner
  • Publikation
  • Sektor
    • Stiftungsstandort Liechtenstein
    • Die passende Stiftung finden
    • Partner und Netzwerk
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

    Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

  • Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

    Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

  • Medicor Foundation

    Medicor Foundation

  • Hilti Foundation

    Hilti Foundation

  • Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

    Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

  • FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

    FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

23.05.2017

VLGS in den Medien

Interview in "DIE STIFTUNG" mit Dagmar Bühler-Nigsch

Auf der Onlineplattform der Fachzeitschrift „DIE STIFTUNG“ zeigt die Geschäftsführerin Dagmar Bühler-Nigsch in einem Interview auf, wie die VLGS den Stiftungsgedanken fördert und bekannter macht. Sie beschreibt, was den liechtensteinischen Stiftungssektor so besonders macht und von anderen, beispielsweise dem Schweizer Stiftungssektor unterscheidet. 

Dieses Interview ist Teil einer Serie von mehreren Beiträgen in der deutschen und Schweizer Ausgabe der Fachzeitschrift „DIE STIFTUNG“ über das Stiftungswesen in Liechtenstein. „DIE STIFTUNG“ ist mit einer Auflage von 22.000 Exemplaren das reichweitenstärkste Medium für das Stiftungswesen im deutschsprachigen Raum.
Die aktive Kommunikation der VLGS im In- und Ausland dient der Positionierung des Stiftungsstandorts und zur verstärkten Wahrnehmung des Sektors. Zur Verfolgung der Beiträge empfehlen wir Ihnen den Newsletter von „DIE STIFTUNG“ zu abonnieren.
 

Dagmar Bühler-Nigsch im Onlineinterview

Newsletter "DIE STIFTUNG" abonnieren

 

 

Fernsehinterview 1FLTV mit Hans Brunhart

 

Im Interview auf 1FLTV berichtet Präsident Hans Brunhart über die Beweggründe zur Gründung der Vereinigung gemeinnütziger liechtensteinischen Stiftungen (VLGS) und erklärt die verschiedenen Arten von Stiftungen in Liechtenstein. Er hebt die Besonderheiten der gemeinnützigen Stiftungen hervor und gibt einen eindrücklichen Überblick zu Fördervolumen, Zweck und Grösse der gemeinnützigen Stiftungen in Liechtenstein. Durch seine Ausführungen wird deutlich, warum gemeinnützige Stiftungen im Sinne „Tue Gutes und rede darüber“ sehr gute Botschafter für Liechtenstein sind.  

 

Im Beitrag berichtet Hans Brunhart über die verschiedenen Aufgaben und Dienstleistungen der Vereinigung zur Interessenvertretung der Förderstiftungen in Liechtenstein. Eine Mitgliedschaft bei der VLGS bringt nicht nur direkte Vorteile für die Mitglieder, sondern jede einzelne gemeinnützige Stiftung profitiert von einem starken Stiftungsstandort. Besonders hebt Hans Brunhart eine der Zielsetzung der VLGS, die Förderung der Zusammenarbeit der gemeinnützigen Stiftungen und anderen Akteuren zur Erreichung einer möglichst grossen Wirkung, hervor. Durch die Ausführung eines weiteren Themenschwerpunkts der Vereinigung, das nachhaltige Investieren, macht er ausserdem deutlich, dass die VLGS gemeinnützige Stiftungen motiviert, nicht nur durch die Ausschüttung von finanziellen Beiträgen Wirkung erzielen, sondern auch durch die Anlage ihrer Mittel. 

 

Präsident Hans Brunhart im Interview auf 1FLTV

« zurück
deutsch | english

Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (e.V.)
Kirchstrasse 5, LI-9494 Schaan, T +423 222 30 10, E info(at)vlgst.li

 

Impressum | Datenschutz

deutsch | english