• Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Publikation
  • Sektor
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • Über uns
    • Zweck
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Statuten
  • Mitgliedschaft
    • Voraussetzungen
    • Mitglieder
    • Assoziierte Partner
  • Publikation
  • Sektor
    • Stiftungsstandort Liechtenstein
    • Die passende Stiftung finden
    • Partner und Netzwerk
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

    Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

  • Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

    Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

  • Medicor Foundation

    Medicor Foundation

  • Hilti Foundation

    Hilti Foundation

  • Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

    Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

  • FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

    FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

01.09.2020

VLGST Jahrestreffen mit Behörden

Die Mitglieder der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (VLGST) tauschten sich mit verschiedenen Amtsstellen über aktuelle Themen aus.

 

Beim achten Behördentreffen der VLGST gaben fünf Vertreterinnen und Vertreter von liechtensteinischen Ämtern und Behörden wertvolle Informationen über für gemeinnützige Stiftungen und Trusts relevante gesetzliche und regulatorische Entwicklungen. 

 

Dr. Graziella Marok-Wachter, Leiterin Amt für Justiz (AJU), informierte über den Bericht und Antrag zum Gesetz über das Verzeichnis der wirtschaftlich berechtigten Personen von Rechtsträgern, welches zusammen mit anderen Gesetzen der Bekämpfung von Geldwäscherei, Vortaten zur Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung in Liechtenstein dient. Das neue Gesetz soll das erst kürzlich eingeführte VwEG ersetzen. 

 

Dr. Albert Kaufmann, Leiter der Stiftungsaufsichtsbehörde (STIFA), gab einen Überblick über aktuelle Zahlen zu den in Liechtenstein registrierten gemeinnützigen Stiftungen. Weiter erläuterte er den Stand des Projekts «Optimierung des Stiftungsrechts» und analysierte das Missbrauchsrisiko von liechtensteinischen Non-Profit Organisationen zum Zwecke der Terrorismusfinanzierung. 

 

Im Anschluss folgten die Ausführungen von Bernhard Büchel, Leiter der Steuerverwaltung (STV), über die komplexen Herausforderungen bei der Besteuerung multinationaler Unternehmen aufgrund der Digitalisierung der Wirtschaft. 

 

Michael Schöb, Leiter der Stabstelle Financial Intelligence Unit (FIU), gab eine Übersicht über das neue System der Erfassung von Geldwäschefällen und berichtete über erste Erfahrungen mit blockchainbasierten Finanzgeschäften, vor allem im Bereich des Wechselns zu konventionellen Währungen. 

 

Abschliessend vertiefte Katrin Vidler-Tschabrun, juristische Mitarbeiterin des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen (MPF), die geplante Umsetzung der 5. Geldwäscherei Richtlinie, die aktuell im Landtag behandelt wird. 

 

«Die Ausführungen der Referierenden zeigten auf, wie stark die globalen Entwicklungen auch den gemeinnützigen Stiftungs- und Trustsektor in Liechtenstein betreffen», so Dr. Thomas Zwiefelhofer, Präsident der VLGST. «Der offene Dialog und die wertvolle Partnerschaft zwischen Behörden und gemeinnützigen Rechtsträgern bildet dabei einen wichtigen Pfeiler zur Stärkung der Philanthropie in Liechtenstein». Weitere Informationen sind unter www.vlgst.li zu finden.

 

 

ALLE_IMG_1919.jpg

Die Referierenden am Jahrestreffen: Michael Schöb, Leiter der Stabstelle Financial Intelligence Unit; Dr. Thomas Zwiefelhofer, VLGST Präsident; Bernhard Büchel, Leiter der Steuerverwaltung; Dagmar Bühler-Nigsch, VLGST Geschäftsführerin; Katrin Vidler-Tschabrun,  juristische Mitarbeiterin des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen; Dr. Albert Kaufmann, Leiter der Stiftungsaufsichtsbehörde; Dr. Graziella Marok-Wachter, Leiterin des Amts für Justiz. (v.l.)

« zurück
deutsch | english

Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (e.V.)
Kirchstrasse 5, LI-9494 Schaan, T +423 222 30 10, E info(at)vlgst.li

 

Impressum | Datenschutz

deutsch | english