• Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Publikationen
  • Stiftungssektor
  • Login
  • Kontakt
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Assoziierte Partnerinnen
  • Publikationen
  • Stiftungssektor
    • Stiftungsstandort Liechtenstein
    • Die passende Stiftung finden
    • Partner und Netzwerk
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

    Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)

  • Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

    Medicor Foundation: Projekt Kochausbildung in Guatemala. Copyright: Swisscontact

  • Medicor Foundation

    Medicor Foundation

  • Hilti Foundation

    Hilti Foundation

  • Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

    Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation

  • FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

    FOOTBALL IS MORE Foundation, Bildung, Gesundheit und Inklusion durch Fussball in d er Ukraine

21.10.2022

14. Stiftungsrechtstag 2022



Die VLGST wirkte auch dieses Jahr als Partnerin mit und gestaltete den Nachmittagsteil zum Thema Philanthropie. VLGST Präsident Dr. Thomas Zwiefelhofer eröffnete die Veranstaltung und übergab das Wort an Prof. Dr. Marc Gottschald, Direktor des Centers für Philanthropie der Universität Liechtenstein, welcher den Philanthropie-Standort im globalen Vergleich beleuchtete. Mag. Maximilian Jörg, LL.M., Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht an der Universität Liechtenstein, leitete mit seinem Referat zum Verantwortungseigentum in Liechtenstein das Thema der modernen Formen der Philanthropie ein. Mit ihrem Impulsreferat: „Using Business as a Force for Good“ sprach Cornelia Wolf, Gründerin und Co-Geschäftsführerin des Hoi-Ladens in Vaduz über die B-Corp und das damit einhergehende gemeinnützige Unternehmertum.  Zum Abschluss des Philanthropie-Teils folgte eine Diskussion der Referierenden gemeinsam mit Dagmar Bühler-Nigsch, Geschäftsführerin der VLGST zum Thema. Moderiert wurde der Anlass von Prof. Francesco A. Schurr und Ass.-Prof. Dr. Alexandra Butterstein. 

« zurück
deutsch | english

Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (e.V.)
Kirchstrasse 5, LI-9494 Schaan, T +423 222 30 10, E info(at)vlgst.li

 

Impressum | Datenschutz

deutsch | english